1. Einleitung
Willkommen bei Pomidor-sous. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Pomidor-sous GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen mitteilen. Dies geschieht beispielsweise, wenn Sie:
- Unseren Newsletter abonnieren
- Uns über das Kontaktformular kontaktieren
- Eine Buchung oder Reservierung vornehmen
- An Gewinnspielen oder Umfragen teilnehmen
Die von uns erhobenen Daten können folgende Informationen umfassen:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Informationen zu Ihren Reiseplänen und -präferenzen
- Zahlungsinformationen
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Zeitpunkt des Besuchs, Verweildauer)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und unserer Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen, Buchungen und Reservierungen
- Versand von Newslettern und anderen Informationen über unsere Angebote (mit Ihrer Einwilligung)
- Durchführung von Gewinnspielen und Umfragen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Hotels, Transportunternehmen oder Reiseleiter). In diesen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das notwendige Minimum.
Darüber hinaus können Daten an Dienstleister weitergegeben werden, die uns bei der Verarbeitung unterstützen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Marketing-Dienste). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, und ermöglichen uns, die Nutzererfahrung zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um relevante Anzeigen bereitzustellen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und bestimmte Arten von Cookies ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.